FIGHTC LUB

Kickboxen

 

Kickboxen ist eine sportliche Wettkampfdisziplin, die auf strengen Regeln beruht und bei der Füße und Fäuste zum Kämpfen einsetzt werden.

Einer der größten Pluspunkte dieses Kampfsports ist seine große Vielfältigkeit.  Im Kickboxtraining werden viele körperliche Fähigkeiten wie Schnellkraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition trainiert. Da nahezu sämtliche Bereiche des Körpers beansprucht werden, ist dieses Ganzkörpertraining auch für diejenigen interessant, die an Wettkämpfen kein Interesse haben, sich aber trotzdem einmal so richtig „auspowern“ möchten.

In dieser Hinsicht stellt das Kickboxtraining eine vielseitige Alternative dar, die von vielen Teilnehmern (mittlerweile auch von vielen Frauen) als Fitnessprogramm genutzt wird.

Hinzu kommen die Aspekte der Selbstverteidigung, welche diesen Kampfstil als Sportart zusätzlich interessant machen.

Des Weiteren werden beim Kickboxen neben den körperlichen Fähigkeiten ebenso persönlichkeitsbildende Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit, Disziplin und Selbstvertrauen trainiert.

Das einzige, was der Teilnehmer für das Kickboxtraining benötigt, ist Spaß an Sport und Bewegung sowie eine gehörige Portion Lernbereitschaft!

 

Kinder

SIN-TO BAMBINI (3-6 Jahre)

SIN-TO KIDS (6-12 Jahre)

 

Bei den SIN-TO BAMBINI und den SIN-TO KIDS bringe ich Kindern nicht nur in altersgerechter und an ihre Entwicklung angepassten Form das Kickboxen bei, sondern ich vermittle ihnen den Spass an Bewegung und Sport.

 

Hierbei werden jedoch unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, die in BASICS und ADVANCED SKILLS gegliedert sind.

 

Basics (BAMBINI + KIDS):

►   Spass

►   Aktives Training

►   Altersgerechtes Training

 

Advanced Skills (KIDS)

►   Soziale Kompetenz

►   Einstellung und Engagement

►   Entwicklung der Fertigkeiten

 

 Ausführliche Informationen zu den Kindertrainingsgruppen sowie den unterschiedlichen Schwerpunkten findet Ihr auf den Seiten der SIN-TO BAMBINI und den SIN-TO KIDS.

Jugendliche und Erwachsene

SIN-TO KICKBOXEN

 

Beim SIN-TO KICKBOXEN lehre ich Jugendlichen und Erwachsenen das Training, die Technik und die Taktik des Kickboxens.Des Weiteren bereite ich Kampfsportler gezielt auf ihre Wettkämpfe vor, von denen bereits viele von der Stadt Mönchengladbach geehrt worden sind. Mit der Sportlerehrung würdigt die Stadt Mönchengladbach einmal im Jahr herausragende Leistungen heimischer Sportlerinnen und Sportler.

 

Basics (Jugendliche + Erwachsene):

►   Spass

►   Aktives Training

►   Altersgerechtes Training

 

Advanced Skills (Jugendliche + Erwachsene)

►   Soziale Kompetenz

►   Einstellung und Engagement

►   Entwicklung der Fertigkeiten

 

Inwieweit sich die Schwerpunkte des Erwachsenentrainings von denen des Kindertrainings unterscheiden, erfahrt ihr auf der Seite "ERWACHSENE".

Kickboxen ist eine sportliche Wettkampfdisziplin, die auf strengen Regeln beruht und bei der Füße und Fäuste zum Kämpfen einsetzt werden.

Kickboxen

Kickboxen ist eine sportliche Wettkampfdisziplin, die auf strengen Regeln beruht und bei der Füße und Fäuste zum Kämpfen einsetzt werden.

Einer der größten Pluspunkte dieses Kampfsports ist seine große Vielfältigkeit.  Im Kickboxtraining werden viele körperliche Fähigkeiten wie Schnellkraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition trainiert. Da nahezu sämtliche Bereiche des Körpers beansprucht werden, ist dieses Ganzkörpertraining auch für diejenigen interessant, die an Wettkämpfen kein Interesse haben, sich aber trotzdem einmal so richtig „auspowern“ möchten.

In dieser Hinsicht stellt das Kickboxtraining eine vielseitige Alternative dar, die von vielen Teilnehmern (mittlerweile auch von vielen Frauen) als Fitnessprogramm genutzt wird.

Hinzu kommen die Aspekte der Selbstverteidigung, welche diesen Kampfstil als Sportart zusätzlich interessant machen.

Des Weiteren werden beim Kickboxen neben den körperlichen Fähigkeiten ebenso persönlichkeitsbildende Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit, Disziplin und Selbstvertrauen trainiert.

Das einzige, was der Teilnehmer für das Kickboxtraining benötigt, ist Spaß an Sport und Bewegung sowie eine gehörige Portion Lernbereitschaft!

Kickboxen

Kickboxen ist eine sportliche Wettkampfdisziplin, die auf strengen Regeln beruht und bei der Füße und Fäuste zum Kämpfen einsetzt werden.

Einer der größten Pluspunkte dieses Kampfsports ist seine große Vielfältigkeit.  Im Kickboxtraining werden viele körperliche Fähigkeiten wie Schnellkraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition trainiert. Da nahezu sämtliche Bereiche des Körpers beansprucht werden, ist dieses Ganzkörpertraining auch für diejenigen interessant, die an Wettkämpfen kein Interesse haben, sich aber trotzdem einmal so richtig „auspowern“ möchten.

In dieser Hinsicht stellt das Kickboxtraining eine vielseitige Alternative dar, die von vielen Teilnehmern (mittlerweile auch von vielen Frauen) als Fitnessprogramm genutzt wird.

Hinzu kommen die Aspekte der Selbstverteidigung, welche diesen Kampfstil als Sportart zusätzlich interessant machen.

Des Weiteren werden beim Kickboxen neben den körperlichen Fähigkeiten ebenso persönlichkeitsbildende Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit, Disziplin und Selbstvertrauen trainiert.

Das einzige, was der Teilnehmer für das Kickboxtraining benötigt, ist Spaß an Sport und Bewegung sowie eine gehörige Portion Lernbereitschaft!

Kickboxen

Einer der größten Pluspunkte dieses Kampfsports ist seine große Vielfältigkeit.  Im Kickboxtraining werden viele körperliche Fähigkeiten wie Schnellkraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition trainiert. Da nahezu sämtliche Bereiche des Körpers beansprucht werden, ist dieses Ganzkörpertraining auch für diejenigen interessant, die an Wettkämpfen kein Interesse haben, sich aber trotzdem einmal so richtig „auspowern“ möchten.

In dieser Hinsicht stellt das Kickboxtraining eine vielseitige Alternative dar, die von vielen Teilnehmern (mittlerweile auch von vielen Frauen) als Fitnessprogramm genutzt wird.

Hinzu kommen die Aspekte der Selbstverteidigung, welche diesen Kampfstil als Sportart zusätzlich interessant machen.

Des Weiteren werden beim Kickboxen neben den körperlichen Fähigkeiten ebenso persönlichkeitsbildende Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit, Disziplin und Selbstvertrauen trainiert.

Das einzige, was der Teilnehmer für das Kickboxtraining benötigt, ist Spaß an Sport und Bewegung sowie eine gehörige Portion Lernbereitschaft!

Einer der größten Pluspunkte dieses Kampfsports ist seine große Vielfältigkeit.  Im Kickboxtraining werden viele körperliche Fähigkeiten wie Schnellkraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition trainiert. Da nahezu sämtliche Bereiche des Körpers beansprucht werden, ist dieses Ganzkörpertraining auch für diejenigen interessant, die an Wettkämpfen kein Interesse haben, sich aber trotzdem einmal so richtig „auspowern“ möchten.

In dieser Hinsicht stellt das Kickboxtraining eine vielseitige Alternative dar, die von vielen Teilnehmern (mittlerweile auch von vielen Frauen) als Fitnessprogramm genutzt wird.

Hinzu kommen die Aspekte der Selbstverteidigung, welche diesen Kampfstil als Sportart zusätzlich interessant machen.

Des Weiteren werden beim Kickboxen neben den körperlichen Fähigkeiten ebenso persönlichkeitsbildende Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit, Disziplin und Selbstvertrauen trainiert.

Das einzige, was der Teilnehmer für das Kickboxtraining benötigt, ist Spaß an Sport und Bewegung sowie eine gehörige Portion Lernbereitschaft!

Einer der größten Pluspunkte dieses Kampfsports ist seine große Vielfältigkeit.  Im Kickboxtraining werden viele körperliche Fähigkeiten wie Schnellkraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition trainiert. Da nahezu sämtliche Bereiche des Körpers beansprucht werden, ist dieses Ganzkörpertraining auch für diejenigen interessant, die an Wettkämpfen kein Interesse haben, sich aber trotzdem einmal so richtig „auspowern“ möchten.

In dieser Hinsicht stellt das Kickboxtraining eine vielseitige Alternative dar, die von vielen Teilnehmern (mittlerweile auch von vielen Frauen) als Fitnessprogramm genutzt wird.

Hinzu kommen die Aspekte der Selbstverteidigung, welche diesen Kampfstil als Sportart zusätzlich interessant machen.

Des Weiteren werden beim Kickboxen neben den körperlichen Fähigkeiten ebenso persönlichkeitsbildende Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit, Disziplin und Selbstvertrauen trainiert.

Das einzige, was der Teilnehmer für das Kickboxtraining benötigt, ist Spaß an Sport und Bewegung sowie eine gehörige Portion Lernbereitschaft!